Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Wichtiger Hinweis zur Vertragspartnerschaft

Bazario (Hassan Abou Ras) betreibt einen Online-Marktplatz und vermittelt Kaufverträge zwischen unabhängigen Verkäufern und Kunden. Die Kaufverträge kommen direkt zwischen Ihnen als Kunde und dem jeweiligen Verkäufer zustande.

Ihr Vertragspartner für den Widerruf ist daher der jeweilige Verkäufer, nicht Bazario. Der Verkäufer wird bei jedem Artikel und in der Bestellbestätigung eindeutig ausgewiesen.

Ausnahme: Soweit Bazario selbst als Verkäufer auftritt (gekennzeichnet als „Verkäufer: Bazario“), ist Bazario Ihr direkter Vertragspartner.

Widerrufsrecht

Ihr Widerrufsrecht als Verbraucher

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag:

      • bei Warenlieferungen: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat
      • bei mehreren Waren einer Bestellung: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat
      • bei Waren in mehreren Teilsendungen: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die letzte Teilsendung in Besitz genommen haben bzw. hat
      • bei digitalen Inhalten: ab dem Tag des Vertragsschlusses

Wie können Sie Ihren Widerruf erklären?

Wichtig: Den Widerruf müssen Sie gegenüber dem jeweiligen Verkäufer erklären, nicht gegenüber Bazario.

  1. Kontaktdaten des Verkäufers finden

Die vollständigen Kontaktdaten Ihres Vertragspartners finden Sie:

  • In Ihrer Bestellbestätigung (E-Mail)
  • In Ihrem Kundenkonto unter „Meine Bestellungen“
  • Auf der Produktseite unter „Verkäuferinformationen“
  • Über das Verkäuferprofil auf bazario.de
  1. Form der Widerrufserklärung

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den jeweiligen Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Akzeptierte Formen:

      • E-Mail an die Verkäufer-E-Mail-Adresse
      • Brief an die Verkäufer-Postanschrift
      • Über die Bazario-Plattform: Nutzen Sie die „Widerruf“-Funktion in Ihrem Kundenkonto (wird automatisch an den Verkäufer weitergeleitet)
      • Telefon (soweit vom Verkäufer angeboten)

Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, sind dazu aber nicht verpflichtet.

  1. Fristwahrung

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Erstattung der Zahlungen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat der Verkäufer Ihnen alle Zahlungen, die er von Ihnen erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die vom Verkäufer angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei dem Verkäufer eingegangen ist.

Art der Rückzahlung

Die Rückzahlung erfolgt über dieselbe Zahlungsart, die Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Technische Abwicklung: Da die Zahlungen über Bazario abgewickelt wurden, erfolgt die Erstattung technisch über das Bazario-Zahlungssystem nach Anweisung des Verkäufers.

Rückgabe der Waren

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie den Verkäufer über den Widerruf informiert haben, an den Verkäufer zurückzusenden oder zu übergeben.

Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Kostentragung der Rücksendung

Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung trägt grundsätzlich der Kunde, es sei denn, der Verkäufer hat sich bereit erklärt, diese Kosten zu übernehmen oder versäumt, Sie über die Kostentragungspflicht zu informieren.

Rücksendeanschrift: Die Rücksendeanschrift des jeweiligen Verkäufers finden Sie:

  • In der Bestellbestätigung
  • In Ihrem Kundenkonto
  • Auf Anfrage beim Verkäufer
Wertersatz bei Verschlechterung

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:

Waren-Ausnahmen:
      • Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten wurden
      • Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde
      • Versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
      • Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden
      • Alkoholische Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde und die frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt
      • Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte (außer Abonnement-Verträge)
Digitale Inhalte:
      • Digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn der Verkäufer mit der Ausführung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben und bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren
Dienstleistungen:
      • Dienstleistungsverträge, wenn der Verkäufer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen hat, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt und gleichzeitig bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren, sobald der Vertrag vollständig erfüllt ist
Besonderheiten bei verschiedenen Produktkategorien
Lebensmittel und verderbliche Waren

Bei schnell verderblichen Lebensmitteln ist das Widerrufsrecht ausgeschlossen. Bei anderen Lebensmitteln gelten besondere Hygienevorschriften für die Rückgabe.

Digitale Produkte
      • Software/Apps: Widerrufsrecht erlischt bei Beginn des Downloads nach ausdrücklicher Zustimmung
      • E-Books/Musik: Widerrufsrecht erlischt bei Beginn des Downloads
      • Online-Dienste: Widerrufsrecht kann bei vollständiger Erbringung erlöschen
Kosmetik und Hygieneartikel

Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen, wenn die Versiegelung aus Hygieneschutzgründen nach der Lieferung entfernt wurde.

Rolle von Bazario beim Widerruf

Unterstützende Funktionen

Bazario bietet folgende Unterstützung:

      • Technische Plattform für Widerrufserklärungen
      • Weiterleitung von Widerrufserklärungen an Verkäufer
      • Zahlungsrückabwicklung nach Anweisung des Verkäufers
      • Kundenservice zur Vermittlung bei Problemen

Keine Haftung für Verkäuferverhalten

Bazario haftet nicht für:
      • Verzögerungen bei der Bearbeitung durch Verkäufer
      • Ablehnung berechtigter Widerrufe durch Verkäufer
      • Qualität der Kundenbetreuung durch Verkäufer

Bei Problemen wenden Sie sich zunächst an den Verkäufer. Falls keine Lösung erreicht wird, können Sie unseren Kundenservice um Vermittlung bitten.

Kontakt und Hilfe

Bei Fragen zum Widerruf:
  1. Direkt an den Verkäufer (empfohlen)
  2. Bazario-Kundenservice (vermittelnd):

Online-Streitbeilegung:

EU-Schlichtungsplattform: https://ec.europa.eu/odr

Muster-Widerrufsformular

Sie können dieses Formular verwenden, sind aber nicht dazu verpflichtet.

An: [Verkäufername und -adresse – siehe Bestellbestätigung]

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()

Bestellt am ()/erhalten am (): ________________________

Name des/der Verbraucher(s): ________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s): ________________________

Bestellnummer: ________________________

Begründung (freiwillig): ________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): ________________________

Datum: ________________________

(*) Unzutreffendes streichen.

Stand: 29.07.2025

Diese Widerrufsbelehrung entspricht den gesetzlichen Anforderungen nach §§ 312g, 355 BGB und Art. 246a EGBGB. Bei Fragen wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder direkt an den jeweiligen Verkäufer.