AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
Multivendor-Marktplatz Bazario
Teil I: Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
(1) Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung des Online-Marktplatzes „Bazario" unter der Internetadresse https://bazario.de (nachfolgend „Plattform" oder „Marktplatz") sowie für alle darüber abgewickelten Rechtsgeschäfte.
(2) Anbieter der Plattform Anbieter und Betreiber der Plattform ist: Hassan Abou Ras Carl-von-Ossietzky-Straße 27 65197 Wiesbaden Deutschland Telefon: +49 157 53772215 E-Mail: info@bayario.de (nachfolgend „Bazario", „wir" oder „Plattformbetreiber")
(3) Begriffsbestimmungen
- Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
- Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
- Verkäufer oder Vendor sind auf der Plattform registrierte Unternehmer, die über eigene Verkäuferkonten Waren zum Verkauf anbieten.
- Kunden oder Käufer sind Nutzer der Plattform, die Waren von Verkäufern erwerben (Verbraucher oder Unternehmer).
§ 2 Vertragsbeziehungen und Rollenbeschreibung
(1) Vermittlerrolle der Plattform Bazario betreibt einen Online-Marktplatz im Sinne des Art. 246a § 1 EGBGB und vermittelt ausschließlich Verträge zwischen registrierten Verkäufern und Kunden. Bazario ist grundsätzlich nicht Vertragspartei der über die Plattform abgewickelten Kaufverträge. Die Kaufverträge kommen direkt zwischen dem jeweiligen Verkäufer und dem Kunden zustande.
(2) Eigenhandel Soweit Bazario selbst als Verkäufer auftritt (deutlich als „Verkäufer: Bazario" gekennzeichnet), gelten die nachfolgenden Bestimmungen entsprechend für das direkte Vertragsverhältnis zwischen Bazario und dem Kunden.
(3) Vertragspartner-Kennzeichnung Bei jedem Artikel und im gesamten Bestellprozess wird der jeweilige Verkäufer eindeutig gekennzeichnet. Der Kunde kann die vollständigen Angaben nach § 5 TMG (Impressum) des jeweiligen Verkäufers über die Verkäuferprofilseite einsehen.
(4) Plattformdienstleistungen Bazario stellt folgende Dienstleistungen zur Verfügung:
- Bereitstellung der technischen Infrastruktur
- Zahlungsabwicklung über Drittanbieter
- Kundensupport (vermittelnd)
- Bewertungs- und Kommunikationssystem
- Dispute-Management (vermittelnd)
§ 3 Nutzung der Plattform
(1) Registrierung und Nutzerkonto Zur Nutzung bestimmter Funktionen der Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Bei der Registrierung sind wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Daten aktuell zu halten.
(2) Nutzungsvoraussetzungen
- Kunden: Mindestalter 18 Jahre oder Zustimmung der Erziehungsberechtigten
- Verkäufer: Gewerbeberechtigung und Erfüllung aller gesetzlichen Voraussetzungen für den Handel
(3) Verbotswidrige Nutzung Untersagt sind insbesondere:
- Die Einstellung rechtswidriger, jugendgefährdender oder sittenwidriger Inhalte
- Verletzung von Rechten Dritter (Marken-, Urheber-, Persönlichkeitsrechte)
- Manipulation von Bewertungen oder unlautere Geschäftspraktiken
- Umgehung der Plattform-Zahlungssysteme
- Spam oder missbräuchliche Nutzung der Kommunikationssysteme
§ 4 Verkäuferpflichten und Verantwortlichkeiten
(1) Rechtmäßigkeit des Angebots Verkäufer sind vollumfänglich dafür verantwortlich, dass ihre Angebote den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, insbesondere:
- Einhaltung der Impressumspflicht (§ 5 TMG)
- Produktsicherheit und CE-Kennzeichnung
- Jugendschutzbestimmungen
- Preisangabenverordnung
- Fernabsatzvorschriften
(2) Produktdarstellung Verkäufer verpflichten sich zu:
- Wahrheitsgemäßer und vollständiger Produktbeschreibung
- Aktueller Preis- und Verfügbarkeitsangabe
- Angemessener Bildqualität ohne irreführende Darstellung
- Angabe aller wesentlichen Produkteigenschaften
(3) Auftragsverarbeitung und Datenschutz Verkäufer verarbeiten Kundendaten ausschließlich zur Bestellabwicklung gemäß der verpflichtenden Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) nach Art. 28 DSGVO. Die Nutzung für Werbezwecke oder Weitergabe an Dritte ist untersagt.
(4) Kommunikationspflichten Verkäufer sind verpflichtet:
- Kundenanfragen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten
- Bestellbestätigungen unverzüglich zu versenden
- Versand- und Tracking-Informationen zu übermitteln
- Bei Problemen proaktiv zu kommunizieren
§ 5 Zustandekommen der Kaufverträge
(1) Angebot und Annahme Das Einstellen eines Produkts auf der Plattform stellt ein verbindliches Angebot des jeweiligen Verkäufers dar. Der Kaufvertrag kommt durch die Annahme des Angebots seitens des Kunden mittels Klick auf „Kaufen"/„Bestellen" zustande.
(2) Bestellvorgang Der Bestellvorgang erfolgt in folgenden Schritten:
- Auswahl der Waren und Hinzufügung zum Warenkorb
- Eingabe der Bestell- und Lieferdaten
- Auswahl der Zahlungsart
- Prüfung und Bestätigung aller Angaben in der Bestellübersicht
- Verbindliche Bestellung durch Klick auf „zahlungspflichtig bestellen"
(3) Bestellbestätigung Der Kunde erhält unmittelbar nach Absendung der Bestellung eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail. Diese stellt noch keine Annahme des Vertragsangebots dar. Der Verkäufer bestätigt die Annahme durch separate Auftragsbestätigung.
§ 6 Zahlungsabwicklung
(1) Verfügbare Zahlungsarten Die verfügbaren Zahlungsarten werden im Bestellprozess angezeigt und umfassen:
- Kreditkarte (über Stripe)
- PayPal
- SEPA-Lastschrift
- Weitere durch Drittanbieter bereitgestellte Zahlungsarten
(2) Zahlungsabwicklung durch Drittanbieter Die Zahlungsabwicklung erfolgt über die Zahlungsdienstleister:
- Stripe: Stripe Payments Europe Limited, 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Ireland
- PayPal: PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxembourg
(3) Zahlungsfluss und Treuhandfunktion Bazario fungiert als Zahlungsempfänger und leitet die Zahlungen nach Abzug der Plattformgebühren an die jeweiligen Verkäufer weiter. Bei Problemen können Zahlungen temporär einbehalten werden.
(4) Fälligkeit Der Kaufpreis ist sofort bei Vertragsschluss fällig, soweit nichts anderes vereinbart ist.
§ 7 Widerrufsrecht und Rückgabe
Ihr Widerrufsrecht besteht gegenüber dem jeweiligen Verkäufer, nicht gegenüber Bazario.
️ Vollständige Widerrufsbelehrung hier lesen
(1) Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches 14-tägiges Widerrufsrecht gegenüber dem jeweiligen Verkäufer zu.
Wichtige Hinweise:
- Der Verkäufer (nicht Bazario) ist Ihr Vertragspartner für den Widerruf
- Die vollständige Widerrufsbelehrung mit allen Details finden Sie unter: bazario.de/widerrufsrecht
- Dort finden Sie auch das Muster-Widerrufsformular und alle Kontaktdaten
(2) Zuständigkeit und Vertragspartner
- Widerrufserklärung: Richten Sie an den jeweiligen Verkäufer (Kontaktdaten in Ihrer Bestellbestätigung)
- Erstattung: Erfolgt durch den Verkäufer über das Bazario-Zahlungssystem
- Rücksendung: An die vom Verkäufer angegebene Adresse
(3) Unterstützende Rolle von Bazario Bazario bietet technische Unterstützung und Vermittlung bei Widerrufswünschen, ist jedoch nicht zur Entgegennahme von Widerrufen bevollmächtigt (außer bei Eigenhandel als "Verkäufer: Bazario").
(4) Bei Problemen Falls der Verkäufer nicht angemessen auf Ihren Widerruf reagiert, kontaktieren Sie unseren Kundenservice zur Vermittlung.
§ 8 Gewährleistung und Haftung
(1) Verkäuferhaftung Die Verkäufer sind vollumfänglich für die Erfüllung der Kaufverträge, Gewährleistung und Produkthaftung verantwortlich. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen der Mängelhaftung.
(2) Haftungsausschluss Bazario Bazario haftet nicht für:
- Vertragserfüllung der Verkäufer
- Qualität, Sicherheit oder Rechtmäßigkeit der angebotenen Waren
- Verfügbarkeit oder Lieferzeiten
- Kundenservice der Verkäufer
(3) Haftung von Bazario Bazario haftet nur:
- Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unbeschränkt
- Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden
- Nach Produkthaftungsgesetz, für Körper- und Gesundheitsschäden
(4) Haftungsbeschränkung Die Haftung ist im Übrigen ausgeschlossen. Dies gilt nicht für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
§ 9 Datenverarbeitung und Datenschutz
(1) Datenschutzerklärung Für die Verarbeitung personenbezogener Daten gilt unsere Datenschutzerklärung, die unter https://bazario.de/datenschutz abrufbar ist.
(2) Datenverarbeitung durch Verkäufer Verkäufer verarbeiten Kundendaten ausschließlich zur Bestellabwicklung als Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 28 DSGVO. Eine Nutzung zu Werbezwecken oder Weitergabe an Dritte ist untersagt.
(3) Auftragsverarbeitungsvereinbarung Alle Verkäufer sind zur Zustimmung zur Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) verpflichtet, welche die datenschutzrechtlichen Bestimmungen regelt.
§ 10 Bewertungssystem
(1) Bewertungsberechtigung Nur Kunden, die tatsächlich eine Bestellung bei einem Verkäufer getätigt haben, sind zur Bewertung berechtigt.
(2) Bewertungsrichtlinien Bewertungen müssen:
- Wahrheitsgemäß und sachlich sein
- Sich auf die konkrete Transaktion beziehen
- Frei von beleidigenden oder rechtswidrigen Inhalten sein
(3) Löschung von Bewertungen Bazario behält sich vor, Bewertungen zu löschen, die gegen diese Richtlinien verstoßen.
§ 11 Kündigung und Sperrung
(1) Ordentliche Kündigung Nutzerkonten können jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Die Kündigung erfolgt schriftlich oder per E-Mail.
(2) Außerordentliche Kündigung und Sperrung Bazario kann Nutzerkonten bei schwerwiegenden Verstößen gegen diese AGB oder geltendes Recht fristlos sperren oder kündigen, insbesondere bei:
- Verkauf verbotener oder gefährlicher Waren
- Betrug oder Täuschung
- Verletzung von Rechten Dritter
- Manipulation des Bewertungssystems
(3) Folgen der Sperrung Bei einer Sperrung werden alle aktiven Angebote entfernt und der Zugang zur Plattform gesperrt. Laufende Transaktionen werden ordnungsgemäß abgewickelt.
§ 12 Änderung der AGB
(1) Änderungsrecht Bazario behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Nutzern per E-Mail mitgeteilt.
(2) Zustimmung zu Änderungen Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht binnen 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt. Auf diese Folge wird in der Mitteilung hingewiesen.
(3) Widerspruchsrecht Bei Widerspruch gegen die Änderungen kann das Nutzungsverhältnis beendet werden.
§ 13 Streitbeilegung
(1) EU-Online-Schlichtungsplattform Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten bereit: https://ec.europa.eu/odr
(2) Verbraucherschlichtung Bazario ist nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
§ 14 Schlussbestimmungen
(1) Rechtswahl Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch keine zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen des Landes ihres gewöhnlichen Aufenthalts beeinträchtigt werden.
(2) Gerichtsstand Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Wiesbaden, soweit der Vertragspartner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Salvatorische Klausel Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
(4) Sprache Vertragssprache ist deutsch.
Teil II: Kundeninformationen nach BGB-InfoV
Identität des Vermittlers
Plattformbetreiber: Hassan Abou Ras (Bazario) Carl-von-Ossietzky-Straße 27 65197 Wiesbaden Deutschland Telefon: +49 157 53772215 E-Mail: m.shadhan.naamo@gmail.com
Hinweis: Bazario vermittelt als Online-Marktplatz Verträge zwischen unabhängigen Verkäufern und Kunden. Die Verträge kommen direkt zwischen dem jeweiligen Verkäufer und dem Kunden zustande. Der jeweilige Vertragspartner wird bei jedem Artikel und im Bestellprozess eindeutig ausgewiesen.
Informationen zu den Verkäufern
Die vollständigen Angaben zu jedem Verkäufer (Firmenname, Anschrift, Kontaktdaten, Handelsregistereintrag, Umsatzsteuer-ID etc.) finden Sie:
- Auf der jeweiligen Produktseite unter "Verkäufer"
- In der Verkäuferprofilseite
- In der Bestellbestätigung
Wesentliche Merkmale der Vermittlungsdienstleistung
Bazario stellt eine Online-Plattform zur Verfügung, über die:
- Verkäufer ihre Waren präsentieren können
- Kunden Waren suchen und kaufen können
- Zahlungen sicher abgewickelt werden
- Kommunikation zwischen den Parteien ermöglicht wird
- Bewertungen und Rezensionen ausgetauscht werden können
Zustandekommen des Vermittlungsvertrags
Der Nutzungsvertrag mit Bazario kommt durch:
- Registrierung auf der Plattform oder
- Erste Nutzung der Plattformdienste (auch ohne Registrierung) zustande.
Preise und Gebühren
Für Kunden: Die Nutzung der Plattform ist kostenfrei. Es fallen nur die mit den jeweiligen Verkäufern vereinbarten Kaufpreise und Versandkosten an.
Für Verkäufer: Es gelten separate Gebührenordnungen, die im Verkäuferbereich einsehbar sind.
Zahlungsmodalitäten
Die Zahlung erfolgt über die in der jeweiligen Bestellung ausgewählte Zahlungsart direkt an Bazario, welches die Weiterleitung an den Verkäufer übernimmt.
Verfügbare Zahlungsarten:
- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
- PayPal
- SEPA-Lastschrift
- Weitere je nach Angebot
Lieferbedingungen
Lieferung: Die Lieferung erfolgt durch den jeweiligen Verkäufer. Lieferbedingungen, -zeiten und -kosten werden bei jedem Artikel separat ausgewiesen.
Gefahrübergang: Bei Verbrauchern geht die Gefahr erst mit der Übergabe der Ware an den Kunden über.
Widerrufsrecht für Verbraucher
Wichtiger Hinweis: Das Widerrufsrecht besteht gegenüber dem jeweiligen Verkäufer, nicht gegenüber Bazario. Die Widerrufsbelehrung des jeweiligen Verkäufers ist auf dessen Profilseite und in der Bestellbestätigung zu finden.
Allgemeine Widerrufsfrist: 14 Tage ab Erhalt der Ware.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht bestehen insbesondere bei:
- Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden
- Versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes nicht zur Rückgabe geeignet sind
- Waren, die nach der Lieferung vermischt wurden
- Alkoholischen Getränken bei Lieferung nach 30 Tagen nach Vertragsschluss
Gewährleistung
Gesetzliche Gewährleistung: Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber dem jeweiligen Verkäufer.
Mängelhaftung: Bei Mängeln wenden Sie sich bitte direkt an den Verkäufer oder nutzen unser Kundenservice-System zur Vermittlung.
Außergerichtliche Streitbeilegung
EU-Online-Schlichtungsplattform: https://ec.europa.eu/odr
Verbraucherschlichtung: Bazario nimmt nicht an Verfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil. Für Streitigkeiten bezüglich der Kaufverträge wenden Sie sich an den jeweiligen Verkäufer.
Informationen zur Aufbewahrung des Vertragstexts
Bestelldaten: Nach Abschluss einer Bestellung erhalten Sie alle relevanten Vertragsdaten per E-Mail.
Kontozugang: Registrierte Nutzer können ihre Bestellhistorie jederzeit in ihrem Kundenkonto einsehen.
AGB-Archiv: Die jeweils gültige Fassung der AGB ist unter https://bazario.de/agb abrufbar.
Stand: 26.08.2024 Letzte Aktualisierung: 29.07.2025
Diese AGB wurden unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage für Multivendor-Marktplätze erstellt. Sie ersetzen alle vorherigen Versionen. Bei Fragen zu diesen Bestimmungen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.